Einwilligung zur Nutzung.

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die im Speicher und/oder auf einem Datenträger Ihres zum Seitenbesuch genutzten Endgerätes gespeichert werden und die von Ihrem Internetbrowser verarbeitet werden.

Wir verwenden Cookies mit rein technischem Inhalt, um die Seitennutzung technisch zu realisieren. Das Webanalyse-Tool Matomo Analytics mit IP Anonymisierung ermöglicht uns eine Analyse der Seitennutzung, wenn Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilen. Weitere Funktionalitäten, wie die Einbindung von Youtube-Videos und Google Maps sind ebenfalls optional und können von Ihnen aktiv gewählt werden. Sie finden hierzu weitere Informationen unter „Details anzeigen“ und in unseren Datenschutzhinweisen.

Wenn Sie auf „Einstellungen speichern & schließen“ oder „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die gewählten Cookies/Funktionalitäten für diesen Zweck verarbeitet werden. Sie können Ihre Auswahl jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen indem Sie unsere Einstellungs-Verwaltung in den Datenschutzhinweisen nutzen.

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig. Hierbei werden keinerlei personenbezogenen Daten gespeichert. Lediglich eine anonyme Session-ID wird hinterlegt.

Statistik

Diese Website nutzt Matomo Analytics für die Auswertung der Seitenaufrufe als Statistik. Die hierdurch gespeicherten Daten werden ausschließlich auf unseren eigenen Servern gespeichert. Eine Übertragung an Dritte erfolgt nicht. Wir verwenden die Funktion AnonymizeIP zur Anonymisierung Ihrer IP-Adresse, so dass diese gekürzt wird und nicht mehr Ihrem Besuch auf unserer Internetseite zugeordnet werden kann.

YouTube / Vimeo

Videos werden über die Plattformen YouTube oder Vimeo eingebunden. Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen.

Eingebundene Inhalte

Optional sind externe Inhalte auf den Seiten dieser Website eingebunden. Das können Kartendienste wie z.B. Google Maps sein oder auch Anwendungen einer externen Website.

Impressum

 

Herausgeber

Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege - Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
Dr. Dirk Blübaum
Alter Hof 2
80331 München

Telefon: +49 89 - 21 01 40 - 0
Fax: +49 89 - 21 01 40 - 40
Mail: landesstelle@blfd.bayern.de

USt-Identifikationsnummer gemäß Paragraph 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 811335517

Redaktion Netzwerk "Museen inklusive!"

Verantwortlicher i. S. d. §55 Abs. 2 RStV: 
Redaktionelle Betreuung der Website stellvertretend für alle Mitglieder des Netzwerks

Anne Kraft M.A.
Bezirk Unterfranken
Sachgebietsleitung Museum
Silcherstraße 5
97074 Würzburg
anne.kraft@bezirk-unterfranken.de
Telefon: 0931/7959-1430

Kristina Baumann M.A.
Städtische Sammlungen Neu-Ulm 
und Edwin Scharff Museum
Hermann-Köhl-Str. 12
89231 Neu-Ulm
k.baumann@neu-ulm.de
Telefon: 0731/7050-2520

Sollten Sie Anregungen, Fragen, Wünsche haben, so können Sie diese direkt an die Redaktion senden. Gerne lassen wir Ihnen die gewünschten Informationen schnellstmöglich zukommen.

Zum Inhalt springen
Leichte Sprache Gebärdensprache
 Museen inklusive!
Museen inklusive!
in Bayern
  • Start
  • Museen
  • Reiseziele
    • München in Gebärdensprache
    • Reisen, hören, fühlen in Unterfranken
    • Urlaub in Bad Windsheim
    • Schwäbische Museen mit dem Rollstuhl
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
Ein Mensch läuft mit fünf Schafen auf einer Wiese. Im Hintergrund Bäume und blauer Himmel.

Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
© bayern.by - Florian Trykowski

Zurück Weiter

Reiseziele

Entdecken Sie die bayerischen Regionen barrierefrei!
Die Museen haben mit Partnern aus dem Tourismus Empfehlungen für einen spannenden und inklusiven Urlaubsgenuss zusammengestellt. 


München in Gebärdensprache


Reisen, hören, fühlen in Unterfranken


Urlaub in Bad Windsheim


Schwäbische Museen mit dem Rollstuhl

  • instagram

Museen inklusive in Bayern
Ein Netzwerk im Projekt "Museum und Tourismus"
der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern

#MuseenInklusive

Kontakt zu Ansprechpersonen für das Netzwerk

Kontakt zur Landesstelle
Tel.: 089/2101400

Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit

Aktuell

Das Netzwerk in der Presse

Einen lebendigen Einblick bietet die VdK-Zeitung.

Mehr erfahren